Ausschreibungsdienste

Die Teilnahme an Ausschreibungen kann starken Druck für Ihre Organisation bedeuten. Zunächst muss die Ausschreibung gründlich analysiert werden. Anschließend müssen sich die beteiligten Abteilungen Ihrer Organisation über die richtige Vorgehensweise, die Planung und die Kalkulation beraten. Daraufhin muss die Ausschreibung tatsächlich erstellt werden.

BBei der Vergabe von Ausschreibungen spielen insbesondere die „Muss“-Kriterien eine große Rolle: die ausschreibende Stelle bewertet zunächst die Kosten und die Planung. Dennoch sind die „Kann“-Kriterien einer Ausschreibung oft wichtiger als gemeinhin angenommen wird. Die Gestaltung und Einteilung sowie der Sprachgebrauch der Ausschreibung tragen wesentlich zu dem Bild bei, das sich die ausschreibende Stelle von Ihrer Ausschreibung und Ihrer Organisation macht.

Darum ist es wichtig, Ihre Ausschreibung so attraktiv wie möglich zu gestalten.

Erstellung von Ausschreibungsunterlagen

Mit dem Ausschreibungsdienst von L&L erhöhen Sie die Erfolgsaussichten Ihrer Ausschreibungsteilnahme. Die Redakteure von L&L verfügen über umfassende Erfahrung mit der Erstellung von Ausschreibungen. Wir können Experten für fast jede Branche anbieten. Unsere Ausschreibungsverfasser schreiben aussagekräftige, zweckmäßige Texte und benötigen dafür in der Regel wesentlich weniger Zeit als Ihre eigenen Mitarbeiter.

Ein Ausschreibungsverfasser von L&L spielt in Ihrem Team eine aktive Rolle. Das beginnt mit dem Zusammentragen und Ordnen von Informationen mithilfe von Gesprächen mit fachkundigen Mitarbeitern Ihrer Organisation, einer Analyse der verfügbaren Dokumentationen sowie einer gründlichen Beurteilung des betreffenden Textes. Anschließend erstellt der Redakteur ein Gerüst für die Ausschreibung Schließlich werden die Texte verfasst.

Das Ergebnis ist der Entwurf eines aussagekräftigen, gut strukturierten und inhaltlich relevanten Textes. Möchten Sie auch das Layout Ihres Angebots bis ins Detail gestalten lassen? Unsere DTP-Abteilung übernimmt das gerne für Sie.

Ausschreibungsbibliothek

Nehmen Sie regelmäßig an Ausschreibungen teil? Dann können wir eine „Ausschreibungsbibliothek“ für Sie zusammenstellen. Das bedeutet, dass wir ein Dateisystem mit den allgemeinen Elementen einer Ausschreibung erstellen. Dazu gehören beispielsweise Ihr Unternehmensprofil, Ihr Leistungsspektrum, Referenzen, Ansprechpartner usw. Wir legen weiterhin den Unternehmensstil Ihrer Organisation fest: Schriftart und Zeilenabstand, Stil von Überschriften, Kopf- und Fußtexten usw. Auch eine feste Struktur Ihrer Ausschreibungsunterlagen wird in der Ausschreibungsbibliothek gespeichert.

Eine Ausschreibungsbibliothek ermöglicht Ihnen den modularen Aufbau eines Angebotstextes. Auf diese Weise können Sie Elemente, die häufiger in Ausschreibungen genannt werden, rasch und unkompliziert immer wiederverwenden. Dank dieser Arbeitsweise sparen Sie bis zu 40 % der Zeit, die für die Erstellung von Angeboten/Ausschreibungen normalerweise benötigt wird. Darüber hinaus reduziert sich hierdurch die Fehleranfälligkeit (im Vergleich zum Kopieren/Einfügen), während die inhaltliche und gestalterische Homogenität Ihrer Dokumente gewährleistet wird.

Übersetzung von Ausschreibungen

Wir übersetzen Ihr Angebot für eine ausländische Ausschreibung in jede gewünschte Sprache. Unsere Übersetzungsabteilung arbeitet mit einem weltweiten Netzwerk von muttersprachlichen Übersetzern aus den unterschiedlichsten Spezialgebieten zusammen. Sie garantieren eine hochwertige, zuverlässige Übersetzung, die Ihre Botschaft ebenso deutlich vermittelt wie der originale Ausschreibungstext.

Bei der Verfassung der Ausschreibungstexte berücksichtigen wir bereits den späteren Übersetzungsbedarf. Wenn die Unterlagen beispielsweise vergleichbare Textpassagen enthalten, werden so weit wie möglich identische Formulierungen benutzt. Dadurch reduziert sich die Gesamtanzahl der zu übersetzenden Wörter. Das Ergebnis: niedrigere Übersetzungskosten!

Klicken Sie auf die nachstehende Schaltfläche, um direkt ein Angebot anzufordern!
Angebot